Autor: Mikael Colville Andersen
Viel zu viele Städte machen winzige Baby-Schritte; sie legen zum Beispiel einen einzelnen Radstreifen in nur einer Straße an und sehen sich an, was passiert.
Das ist komplett irrelevant!
Andere Städte wie Berlin und Barcelona, behaupten, sie hätten ein Radnetz, doch in Wirklichkeit sind es nur bizarre Fragmente von Infrastruktur, abgebildet als vage Linien auf einer Karte., Mikael Colville Andersen, Stadtplaner und Experte für urbane Mobilität.
Autor: Mikael Colville Andersen
Aber ist irgendein Radweg nicht besser als gar kein Radweg?
Wenn man sich in der Wüste verlaufen hat, ist eine trockene, fade Reiswaffel besser als gar kein Essen - ja.
Darauf können wir uns einigen., Mikael Colville Andersen, Stadtplaner und Experte für urbane Mobilität.
Autor: Mikael Colville Andersen
Mir ist aufgefallen, dass große und stolze Nationen unter einer 'Wir haben es nicht erfunden'-Mentalität leiden.
Ideen von kleinen Ländern wie Dänemark oder den Niederlanden übernehmen?
Niemals, wir können das selbst!, Mikael Colville Andersen, Stadtplaner und Experte für urbane Mobilität.
Autor: Mikael Colville Andersen
Falls eine Stadt oder ein Staat jedoch ein Programm zur Registrierung von Fahrrädern einführt, dann sollte man keine halben Sachen machen und auch eine Schuhsteuer für diese nervtötenden Fußgänger einführen, die sich öffentliche Gelder erschnorren., Mikael Colville Andersen, Stadtplaner und Experte für urbane Mobilität.
Autor: Mikael Colville Andersen
Wenn wir die Daten anderer Städte mit Kopenhagens Daten vergleichen, ist das immer eine Enttäuschung.
Autor: Mikael Colville Andersen
Wenn man dafür sorgt, dass das Fahrrad die schnellste Möglichkeit ist, um in einer Stadt von A nach B zu kommen - egal in welcher Klimazone sie sich befindet und welche Topographie sie hat -, ist man bereits auf dem halben Weg zum Ziel.
In Kopenhagen ist alles nur 20 Minuten entfernt, selbst wenn es in Wirklichkeit länger dauert.
Es fühlt sich einfach so an., Mikael Colville Andersen, Stadtplaner und Experte für urbane Mobilität.